Akupunktur Massage
Was
ist die Akupuktur Massage nach Radloff?
Die Akupunktur Massage nach Radloff (APM) ist eine eidgenössisch anerkannte Komplementärtherapie (APM-Therapie). Sie hat besondere Erfolge bei der Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates, in der Schmerztherapie und bei vegetativen Symptomatiken.
Die ESB / APM / ORK nach Radloff ist
empfohlen
bei:
- Rückenschmerzen - Hüft und Knieschmerzen
- Ischiasschmerzen - Hallux valgus
- Skoliosen - Fersensporn
- Schleudertraum - Verdauungsbeschwerden / Reizdarm
- Schulterschmerzen - Gynäkologische Beschwerden
- Migräne / Kopfschmerzen - Chronische Schmezzustände
- Tennis-Ellenbogen - Schlafstörungen
- Karpaltunnel-Syndrom - Atembeschwerden / Heuschnupfen
-
Behandlung von Sportlern - uvm.
Für die Akupunktur Massage nach Radloff stellen zwei Krankheitsbilder eine Kontraindikation dar.
Krebserkrankungen
Nichtorganische Psychosen
Weitere Einschränkungen sind nicht gegeben. Das kann aber nicht dahingehend ausgelegt werden, dass die ESB/APM/ORK in allen anderen, hier nicht als Kontraindikationen genannten Fällen, wirksam ist. Die Entscheidung zu weiteren Behandlungen wird in Zweifelsfällen vom Ausgang einiger weniger Probebehandlungen abhängig gemacht. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass die Grenzen der Wirksamkeit beim Vorliegen einer Zerstörung von körperlichen Strukturen liegen.
Die Methode Radloff zeigt sich bei Menschen jeden Alters, insbesondere bei Säuglingen und Kindern, als sehr wirkungsvoll.